Teaserbild

Erster Dienst 2025

Eine starke THW Mannschaft startet in das Jahr 2025

Neumarkt – Am 10.01.2025 fand der erste Dienst des Technischen Hilfswerks (THW) Neumarkt im Jahr 2025 statt. Über 43 Einsatzkräfte versammelten sich, um an wichtigen Unterweisungen und Belehrungen teilzunehmen, die für die bevorstehenden Einsätze von großer Bedeutung sind.

Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Benedikt Aurbach, der die Anwesenden willkommen hieß und die Wichtigkeit der regelmäßigen Schulungen und Unterweisungen betonte. „Die Sicherheit und das Wissen unserer Einsatzkräfte stehen an erster Stelle. Nur durch kontinuierliche Weiterbildung können wir im Ernstfall schnell und effektiv handeln“, so Aurbach.

Im Rahmen des Dienstes wurden verschiedene Themen behandelt, darunter aktuelle Sicherheitsrichtlinien, neue Einsatztechniken sowie die geplante Auffrischung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Einsatzkräfte hatten die Möglichkeit, sich aktiv an den Diskussionen zu beteiligen und Fragen zu stellen, um ihr Wissen zu vertiefen.

Ein besonderer Fokus lag auf den neuen Entwicklungen im Bereich der Katastrophenhilfe und den Herausforderungen, die das Jahr 2025 mit sich bringen könnte. Die Referenten, bestehend aus erfahrenen Mitgliedern des THW, vermittelten wertvolle Informationen und praktische Tipps, die für die Einsatzvorbereitung unerlässlich sind.

Die hohe Teilnehmerzahl von über 43 Einsatzkräften zeigt das große Engagement und die Motivation der Mitglieder des THW Neumarkt. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele von euch bereit sind, sich fortlaufend weiterzubilden und sich auf die Herausforderungen des neuen Jahres vorzubereiten“, lobte Zugführer Patrick Weidinger die Anwesenden.

Der Dienst endete mit einem gemeinsamen Austausch, bei dem die Einsatzkräfte die Gelegenheit hatten, sich untereinander zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. 

Das THW Neumarkt bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, sich kontinuierlich fortzubilden. Gemeinsam sind wir gut aufgestellt, um auch im Jahr 2025 für die Sicherheit unserer Mitmenschen da zu sein.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: